


Schnelltest:
An welcher Kopfschmerzart leide ich?
Kopfschmerzen sind eine weit verbreitete Erkrankung, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann. Mit nur drei Fragen können Sie herausfinden, an welcher Kopfschmerzart Sie möglicherweise leiden.
In der Schweiz leiden mehr als 2,3 Millionen Menschen regelmässig unter Kopfschmerzen – das entspricht etwa jeder vierten Person. Es gibt viele verschiedene Kopfschmerzarten, doch diese vier sind besonders häufig:
-
Migräne
-
Spannungskopfschmerzen
-
Clusterkopfschmerzen
-
Schmerzmittelkopfschmerz
Schnelltest
Es ist wichtig zu wissen, an welcher Kopfschmerzform Sie leiden, damit Ihre Kopfschmerzen gezielt und wirksam behandelt werden können.
Mit einem kurzen Schnelltest (siehe unten) können Sie herausfinden, an welcher der vier häufigsten Kopfschmerzarten Sie vermutlich leiden. Anhand von je drei Begleitsymptomen, die für jede der oben genannten Kopfschmerzarten charakteristisch sind, erstellt dieser Selbsttest eine «Verdachts-Schnelldiagnose» mit hoher Treffsicherheit.
Selbsttest
Bei über 90% aller Kopfschmerzen handelt es sich um Spannungskopfschmerzen oder Migräne. Falls auch Sie den Verdacht haben, an einer der beiden Kopfschmerzarten zu leiden, können Sie mit Hilfe der folgenden beiden Selbsttests (siehe unten) noch etwas mehr in die Tiefe gehen und prüfen, ob Ihre Kopfschmerzen die Kriterien der internationaler Kopfschmerzklassifikation erfüllen.
Treffen weder die Kennzeichen von Migräne noch diejenigen von Spannungskopfschmerzen auf Sie zu, sollte die Ursache für Ihre Kopfschmerzen beim Arzt abgeklärt werden.
Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zur Migräne.
Auf dem Migräne-Poster der Patientenorganisation ((Migraine Action)) finden Sie anschaulich zusammengefasst die wichtigsten Informationen zu Migräne.